




Verrücktes Essen
Weltweit
Blogparade
Ein Blick in die Küchen dieser Welt eröffnet einem leckere und oft auch merkwürdige Speisen. Die einen Reisenden sind eher zurückhaltend, die anderen stürzen sich wagemutig auf die Auswahl und probieren sich durch die verrücktesten Leckereien.
Ich möchte in dieser Blogparade alle Kollegen dazu einladen, von ihren leckersten und verrücktesten Speisen zu erzählen, die sie auf ihren Reise kennengelernt haben.
Ein Blick in die Küchen dieser Welt eröffnet einem leckere und oft auch merkwürdige Speisen. Die einen Reisenden sind eher zurückhaltend, die anderen stürzen sich wagemutig auf die Auswahl und probieren sich durch die verrücktesten Leckereien.
Ich möchte in dieser Blogparade alle Kollegen dazu einladen, von ihren leckersten und verrücktesten Speisen zu erzählen, die sie auf ihren Reise kennengelernt haben.
Blogparade – Mein verrücktestes Urlaubsessen
Kennt ihr das: Ihr seid in einem fremden Land, schlendert über einen Markt, sitzt im Restaurants und fragt euch, was ihr essen sollt? Die einen sind lieber vorsichtig und verlassen sich auf Altbekanntes. Die anderen sind neugierig und probieren sich durch ihr Urlaubsziel.
Ich selber gehöre sicherlich zur zweiten Kategorie. Für mich gibt es fast nichts Interessanteres und Spannenderes als in die Töpfe dieser Welt zu schauen. Dabei sind mir auch schon einige, für Europäer echt merkwürdige Gerichte auf den Teller gekommen.
Habt ihr beispielsweise schon mal fermentieren, stinkenden Tofu oder gar Schlange gegessen? Wer jetzt sagt „ist wie Hühnchen“ – Nein, sie erinnert von der Konsistenz eher an festes Schweinefleisch. Eine weitere Kuriosität ist Hähnchenhoden, der in Taiwan übrigens eine traditionelle Zutat in der Hochzeitssuppe ist.
Kurios und verrückt bedeutet natürlich nicht, dass das Essen nicht lecker ist. Denn Schnecken auf dem Djemna el Fna in Marrakesch oder auch der Pig Blood Cake auf den Nachtmärkten in Taiwan sind echt lecker, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat.
Griechisch bei Fineontour
Bei Josefine von Fineontour geht es an die Olympische Riviera mit ihren wunderschönen und ruhigen Stränden. Als Tagesausflug bietet sich Thessaloniki an. Dort gibt es auf dem Modiano, dem Markt „der Gerüche“, viele griechische Spezialitäten zu entdecken. Auch Josefinde ist fündig geworden und hat sich das erste Mal an eine ganze Tentakel gewagt. Hier geht es zu Josefines Artikel.
The Road Most Traveled in Singapur
Singapur ist ein kulinarischer Melting Pot, verschiedenste Kulturen fließen in die Küche des Inselstaates ein. Somit ergibt sich eine unglaubliche Vielfalt für die Geschmacksknospen. Dabei gibt es auch Kuriositäten wie die Stinkfrucht, „Western Food“ und Silberfische. Und durch diese kuriosen Gerichte hat sich Michelle von The Road Most Traveled durchprobiert. Hier geht es zu ihrem Artikel.
Was mich nun natürlich interessiert sind eure Erfahrungen mit leckerem und verrücktem Urlaubsessen, weshalb ich zu dieser Blogparade aufrufe.
Was ist das verrückteste oder auch leckerste Essen, was ihr schon mal auf Reisen oder im Urlaub gegessen habt?
Um teilzunehmen schreibt einen Artikel und verlinkt darin auf diesen Artikel. Ich möchte gerne alle Beiträge sammeln und wie hier in einer Übersicht darstellen.
Schickt mir daher bitte noch ein schönes Bild im Format 822x550px und eine kurze Beschreibung, worum es in eurem Artikel geht (Leckerei, Reiseziel & Co.) an [email protected]
Ich freue mich auf spannende und leckere Beiträge.
Hey, wir sind Pragya und Henrik, die kreativen Köpfe hinter Fernweh Koch. Als leidenschaftliche Reisende mit viel Appetit entdecken wir die Welt, immer auf der Suche nach tollen Reisezielen und leckerem Essen. Wenn ihr mehr Informationen und Impressionen wollt, folgt uns gerne auf Facebook, Pinterest und Instagram. Klickt dazu einfach auf das jeweilige Bild unten. Ihr findet Fernweh-Koch außerdem bei Bloglovin und Flipboard.
+++ Werbung | Affiliate - Dieser Artikel enthält mit einem * markierte Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas bestellt, zahlt ihr weiterhin den normalen Preis. Ich bekomme jedoch vom Anbieter eine kleine Provision, wodurch ich zukünftig weiterhin leckere Zutaten für meine Rezepte kaufen kann +++
Ich sehe, ich habe meinen Beitrag gar nicht hier kommentiert 😮
Also hier ist der Beitrag:
https://gowhereyourhearttellsyoutogo.wordpress.com/2018/11/26/verruecktes-essen-sg/
Herzliche Grüße 🙂
Michelle
Das ist doch mal eine tolle Idee für eine Blogparade! Da bin ich gerne dabei 🙂
https://fineontour.de/2017/12/27/urlauben-wie-die-goetter-olympische-riviera/
Hi Henrik!
Eine wirklich coole Idee, du hast ja schon richtig viele außergewöhnliche Sachen probierz. Ich bin da leider ein ziemlicher Schisser was kulinarische Wagnisse angeht, zumal ich generell auch nicht sooo gerne Fleisch esse. In Australien haben wir Känguru Steak fürs Barbecue gekauft, ich weiß nicht mehr ob ich’s probiert hatte, aber Ronnie fands sogar ganz lecker. Das war aber wohl schon das Ausgefallenste 😉
Bald gehts für uns nach Peru, aber Cuy (Meerschweinchen) werde ich definitiv meiden, da muss ich immer an mein Haustier als Kind denken ?
Liebd Grüße,
Christina & Ronnie von http://miles-and-shores.com
Gute Idee! Verschiedene Kulturen bedeuten auch unterschiedliche Kulinarik. Da sind bestimmt viele spannende Gerichte dabei. Das skurrilste, was ich jemals gegessen habe, war gebackener Kugelfisch in Ägypten. Obwohl er nicht sehr appetitlich aussah, war er richtig lecker!
Liebe Grüße
Simone von http://www.prettylittlesummer.at
Hey Simone,
Kugelfisch kenne ich selber eigentlich nur als Fugu in Japan. Wusste gar nicht, dass es den auch in Ägypten gibt. Scheint ein Grund zu sein auch mal dahin zu reisen 🙂 Danke für den Hinweis.
Hallo Henrik,
eine coole Website hast du da!
Mein Lieblingsrestaurant hier in Paris wäre was für die Blogparade. Da gibt es rohen Thunfisch mit weißer Schokolade! Aber ich weiß nicht, ob ich es bis zum 7. Dezember mit dem Beitrag schaffe. Bisher habe ich kein Foto.
Viele Grüße aus Paris
Feli
Hey Feli,
das klingt auf jeden Fall sehr abgefahren. Du kannst ja einfach mal versuchen das Gericht nachzukochen, ich freue mich da auch über Gastbeiträge 😉 Wäre cool, wenn du bei der Parade mitmachst 🙂
Das wird sicher eine spannende und interessante Blogparade.
Ich bin bei Essen ja nicht so abenteuerlustig weil ich (leider) auch immer mit den Augen esse.
Ob ich etwas verpasse weiß ich nicht, aber ich bin glücklich mit dem Essen das ich hier bekomme 🙂
So als Vegetarierin scheine ich nicht so prädestiniert für ausgefallene Speisen… oder etwa doch? Ich werde nochmals überlegen! Das Essen, welches ich auf Reisen (zum Beispiel im Oman, in Italien, Australien oder auf Malta) jeweils geniesse, ist zwar sehr fein, aber so aussergewöhnlich? Liebe Grüsse unterdessen, Miuh
Hallo Miuh,
außergewöhnlich liegt ja im Auge des Betrachters 😉 Wenn du nichts verrücktes findest, freue ich mich auch über das leckerste Essen, was du so gegessen hast 🙂
Schöne Idee für eine Blogparade. Ich werde mal in mich gehen und wenn mich die Muse küsst, mache ich gerne mit. 😉
Derzeit läuft übrigens noch eine Blogparade zum Thema Essen, und zwar bei Steven von Reise clever:
https://reise-clever.com/das-beste-essen-der-welt-blogparade
Das wär ja vll auch was für dich?!
Liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com