
Gemüse muss nicht nur gesundheitsbewusst und langweilig sein. Dieser Snack ist alles andere als normal und auch ein bisschen verrückt. Als Soul Food sind Fried Pickles, also frittierte Essiggurken oder auch andere Gemüsesorten ein abwechslungsreicher Snack für Herz und Magen. Mit einigen leckeren Dips [Rezept] eignen sie sich prima als Fingerfood für die nächste Party.
Im Süden der USA sind sie längst bekannt und verbreitet. Dafür werden die Gurken in Spalten oder Scheiben geschnitten, mit Teig und Panade ummantelt und anschließend frittiert. Auf einigen Streetfood-Märkten könnt ihr diesen Snack manchmal auch hier finden. Hier zeige ich euch, wie man die Fried Pickles zuhause selber macht.
Hinweis: Dieser Bericht gehört zur Artikelserie Food-Trends 2018.
Zutaten für die Fried Pickles
- 1 Glas Gewürzgurken
- 2 Eier
- Etwas Milch
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse Paniermehl
- Öl zum Frittieren
- Verschiedene Gewürze nach Wahl
- z.B. Dill oder Paprikapulver
Zubereitung der Fried Pickles
1. Für die Form der Gurken gibt es zwei Möglichkeiten. Ihr könnt diese entweder längs in Viertel schneiden, sodass sie Pommes ähneln oder quer in Scheiben, sodass die Gurken aussehen wie Chips. Die Wahl überlasse ich euch, Hauptsache ihr schneidet sie 😉 Lasst die Gurkenstücke über etwas Küchenpapier trocknen, da sie sonst zu feucht sind.
2. Erhitzt das Öl in einem großen Topf oder in der Fritteuse. In der Zwischenzeit könnt ihr das die Eier mit etwas Milch in einem tiefen Teller verquirlen und in einem weiteren Teller das Mehl mit dem Paniermehl und ein paar Gewürzen eurer Wahl zu einer Panade mischen. Das funktioniert alles ähnlich wie beim Schnitzel panieren.
Alternativ könnt ihr auch Bierteig verwenden. Ich habe dazu das Rezept von Jill genommen. Die Zubereitung ist dadurch etwas einfacher, das Ergebnis jedoch nicht ganz so knusprig. Zudem empfehle ich euch, den Bierteig ebenfalls mit einigen Gewürzen zu verfeinern.
3. Wendet nun die Gurkenstücke einzeln mehrere Male in der Ei-Mischung und anschließend in der Panade. Alles gut festdrücken, da die Gurken gut ummantelt sein müssen.
4. Nun könnt ihr die Gurken im heißen Öl frittieren. Am besten frittiert ihr diese in einzelnen Portionen, damit sie nicht alle aneinander kleben.
5. Die Fried Pickles heiß mit einer Soße eurer Wahl servieren. Dazu schmecken beispielsweise eine Honig-Senf-Soße oder ein Dip mit etwas Rettich, Knoblauch, Schmand und Preiselbeeren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Guten Appetit 🙂
Ich denke die Fried Pickles werden auf jeden Fall auf eurer nächsten Party für Verwunderung sorgen. Es ist sicherlich einen Versuch wert, da sich die Gurken einfach zubereiten lassen. Was haltet ihr von diesem außergewöhnlichen Snack? Wird er wohl wirklich ein Food-Trend 2018? Ich freue mich auf eure Kommentare 🙂
Fried Pickles
Ingredients
- 1 Glas Gewürzgurken
- 2 Eier
- Etwas Milch
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse Paniermehl
- 1 Liter Öl zum frittieren
- Gewürze eurer Wahl
Wir haben diese frittierten Essiggurken letztes Jahr in Kanada zufällig am Nachbarstisch entdeckt. Wir mussten uns zwischen „Wähhh“ und „Wie schmeckt das wohl“ entscheiden?. Die Neugier hatte gesiegt und wir haben es nicht bereut, die Dinger sind saulecker…freue mich aufs Nachkochen.
Hallo Henrik,
Ich liebe fried pickles! Esse sie immer in den USA. Habe sie aber selbst noch nie zubereitet. Werde es jetzt nach deiner Anleitung mal probieren.
Hallo Marlene,
ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit. Ich freue mich über eine Feedback, wie sie dir gelungen sind 😉
Hallo lieber Fernwehkoch,
das Rezept klingt richtig, richtig gut, ich probiere es bestimmt aus und bin gespannt…
liebe Grüße
Bettina
Das klingt ziemlich abgefahren,
davon habe ich tatsächlich noch nichts gehört.
Könnte mir das aber irgendwie doch lecker vorstellen.
Herzlich Grüße,
Michelle von The Road Most Traveled
Ui. Das ist wirklich ein sehr außergewöhnliches Rezept. Von selbst wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen Essiggurken zu frittieren…
Interessant, was es alles gibt 😀
Danke dir.
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass man quasi alles mal frittieren kann. Ich Schottland werden beispielweise gerne Schokoriegel oder gar Pizzen frittiert 😀
Was ein grausiges Rezept! Liegt aber nur daran, dass ich generell keine Gurken mag, außer Schlangengurken. Kann sein, dass sie so sogar richtig gut schmecken, aber ich traue mich nicht ran. 😉
Witzig, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich mag keine Salatgurken 😀
Ehrlich gesagt kann ich mir das gar nicht vorstellen, dass zu essen. Andererseits klingt das schon so interessant und außergewöhnlich, dass ich es vielleicht doch probieren sollte.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Fried Pickles … noch nie probiert. Kann mir das gerade gar nicht so richtig vorstellen. Aber gut, dass ich eher salzig als süss esse. Dann mach ich das mal … probieren geht über studieren. LG!!
Hey Sirit,
genau, einfach mal ausprobieren. Dazu solltest du vielleicht noch eine Currycreme oder eine andere herzhaftere Soße zum Dippen nehmen. Das gibt enen schönen Kontrast.
Ich hab in diesem Artikel mal drei Stück kreiiert, die auch super als Party-Dips ankommen 🙂 https://www.fernweh-koch.de/party-dips/
Das hab ich wirklich noch nie gehört, muss es aber auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich mag Gewürzgurken an sich sehr gerne, aber sie zu panieren hört sich schon ein bisschen freaky an. Vielen Dank für den Tip! Ich bin gespannt wie das schmeckt 🙂
Liebe Grüße
Sarah
das ist ja mal ein mega geniales Rezept!!!
ich bin ein großer Fan von sauer Eingelegtem – und leider habe ich auch eine Schwäche für Frittiertes 😉
die Kombination aus beidem klingt und sieht einfach genial aus! muss das auch mal ausprobieren 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Boar! Das muss ich probieren!!! Ich liebe Gewürzgurken. Und dann noch frittiert! Kann nur gut sein:)
Danke für den verrückten Tipp!
LG
Anne
Hallo Anne,
gern geschehen. Ist auf jeden Fall nen Versuch wert 😉
Hallo,
tolles Rezept!
Habe das mal in einem Restaurant gegessen, aber noch nie selber ausprobiert, das wird jetzt nachgeholt. Du hast echt tolle Rezepte auf Deinem Blog, weiter so!!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hey Kertin,
danke dir für das liebe Feedback. Dann scheine ich was richtig zu machen 😉
Also das würde ich zu gerne mal probieren. Lese jetzt zum ersten Mal davon. 🙂
Aber mit guten Dips schmeckt das bestimmt sehr lecker!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
Hi Verena,
ich empfehle dazu dann einen Dip mit Dill. Das ergänzt sich ganz gut zu den Gurken
Oh ja,
das ist genau meins und auch in der LowCarb-Variante ein Genuss. Inzwischen panier und brat ich alles, was es so an Gemüse gibt. Gewürzgurken habe ich noch nicht probiert. Wird gleich nachgeholt.
Herzliche Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
wenn du auch mal die Fried Pickles gemacht hast, freue ich mich auf dein Feedback 🙂
Moin,
das ist ja abgefahren! Muss ich unbedingt ausprobieren. Danke!
Ich wünsche Dir noch einen guten Wochenstart!
Herzliche Grüße von meinem Lieblingsleseplatz,
Verena
Hallo Verena,
ich war am Anfang auch irgendwie überrascht, wie gut das schmecken kann. Ich empfehle dir, da noch ein paar Dips zu nehmen, um noch etwas mehr Vielfalt zu haben 😉