




Orangen-Dessert
Marokko
15 Minuten
An heißen Tagen ist man um jede Art der Erfrischung froh. Da es in Marokko oft und besonders heiß ist, ist es ja fast schon logisch, dass dort viele Erfrischungen gebraucht werden. Eine davon ist ein leckeres Orangen-Dessert mit Honig und Minze, welches bei fast jedem Wetter für ein bisschen Abkühlung sorgt.
Wie ihr das Orangen Dessert in wenigen einfachen Schritten zuhause zubereitet, das zeige ich euch hier.
An heißen Tagen ist man um jede Art der Erfrischung froh. Da es in Marokko oft und besonders heiß ist, ist es ja fast schon logisch, dass dort viele Erfrischungen gebraucht werden. Eine davon ist ein leckeres Orangen-Dessert mit Honig und Minze, welches bei fast jedem Wetter für ein bisschen Abkühlung sorgt.
Wie ihr das Orangen Dessert in wenigen einfachen Schritten zuhause zubereitet, das zeige ich euch hier.
Marokkanisches Orangen Dessert
Bei meiner Reise nach Marrakesch im Jahr 2018 durfte ich nicht nur viele tolle Sehenswürdigkeiten und Menschen kennen lernen, sondern auch mehr über das Essen in Marrakesch erfahren. Eines meiner persönlichen Highlights war daher natürlich der marokkanische Kochkurs, den wir besucht haben. Dabei habe ich neben der typischen Tajine auch dieses tolle Orangen-Dessert zubereitet, welches vor allem im Sommer eine echte Erfrischung ist.
Zutaten für 4 Personen
- 4-5 Orangen
- 1 Handvoll Rosinen
- 1 Handvoll Wal- und Erdnüsse
- Etwas Minze
- 2-3 EL Honig
- 1-2 EL Zimt
- optional 2-3 EL Orangen- oder Holunderblütenlikör
Am Ende des Artikels findet ihr das Rezept zusätzlich zum Ausdrucken.
Zubereitung des Orangen-Dessert
1. Wascht die Orangen und schält diese, sodass das Weiße kaum oder gar nicht mehr vorhanden ist. Die Schale könnt ihr übrigens auch noch weiterverwenden. Einige Ideen findet ihr dazu hier. Schneidet anschließend die Orangen in etwa 0,5cm dicke Scheiben.

2. Verteilt die Orangenscheiben auf einem großen Teller, sodass keine Lücken vorhanden sind. Optional könnt ihr nun die Scheiben noch mit Orangenblüten- bzw. Holunderblütenlikör oder -saft beträufeln.
3. Nehmt die Nüsse und streut diese über die Orangenhälften. Streut nun den gemahlenen Zimt darüber, sodass auf jeder Scheibe Pulver ist. Ihr könnt ruhig etwas mehr nehmen, den Zimt schmeckt man später gar nicht so stark raus.

4. Nun kommt der Honig an die Reihe. Verteilt auch diesen großzügig über die Orangenscheiben, sodass jede Scheibe etwas abbekommt. Das wird eine fruchtig-süße Angelegenheit.
5. Als letztes kommen noch kleine Minzblätter oben drauf. Wer es gerne richtig frisch haben will, steckt diese einfach unter und zwischen die Orangenscheiben. Lasst nun noch alles für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Guten Appetit.

Fazit zum Orangen-Dessert
Als ich dieses Dessert beim Kochkurs in Marrakesch kennengelernt habe, war ich erst etwas überrascht. Durch die Nüsse und den Zimt schmeckt es für den deutschen Gaumen eher weihnachtlich. Die Kombination mit den Orangen, dem Honig und der Minze mildert diesen Eindruck aber direkt wieder und man fühlt sich tatsächlich an heißen Tagen direkt erfrischt. Dafür kann man doch gerne mal 15 Minuten Arbeitszeit in Kauf nehmen.
Welches ist denn euer liebstes Dessert und welche Erfrischungen nutzt ihr gerne an heißen Tagen? Schreibt mir doch gerne einen Kommentar.
Übrigens: Weitere tolle Rezepte aus aller Welt für jede Gelegenheit findet ihr in meiner Rezeptesammlung. Wer noch auf der Suche nach dem passenden Getränk ist, sollte sich mal Christinas Regenbogen-Smoothie anschauen. Außerdem hat sie für die warmen Sommertage noch einen leckeren Sommersalat mit Mango kreiiert.
Hey, wir sind Pragya und Henrik, die kreativen Köpfe hinter Fernweh Koch. Als leidenschaftliche Reisende mit viel Appetit entdecken wir die Welt, immer auf der Suche nach tollen Reisezielen und leckerem Essen. Wenn ihr mehr Informationen und Impressionen wollt, folgt uns gerne auf Facebook, Pinterest und Instagram. Klickt dazu einfach auf das jeweilige Bild unten. Ihr findet Fernweh-Koch außerdem bei Bloglovin und Flipboard.
+++ Werbung | Affiliate - Dieser Artikel enthält mit einem * markierte Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas bestellt, zahlt ihr weiterhin den normalen Preis. Ich bekomme jedoch vom Anbieter eine kleine Provision, wodurch ich zukünftig weiterhin leckere Zutaten für meine Rezepte kaufen kann +++

Marokkanisches Orangen-Dessert
Zutaten
- 4-5 Orangen
- 1 Handvoll Rosinen
- 1 Handvoll Wal- und Erdnüsse
- 2-3 EL Honig
- 1-2 EL Zimt
- etwas Minze
- 2-3 EL Orangen- oder Holunderblütenlikör (optional)
Anleitungen
- Wascht die Orangen und schält diese, sodass das Weiße kaum oder gar nicht mehr vorhanden ist. Die Schale könnt ihr übrigens auch noch weiterverwenden.
- Verteilt die Orangenscheiben auf einem großen Teller, sodass keine Lücken vorhanden sind. Optional könnt ihr nun die Scheiben noch mit Orangenblüten- bzw. Holunderblütenlikör oder -saft beträufeln.
- Nehmt die Nüsse und streut diese über die Orangenhälften. Streut nun den gemahlenen Zimt darüber, sodass auf jeder Scheibe Pulver ist. Ihr könnt ruhig etwas mehr nehmen, den Zimt schmeckt man später gar nicht so stark raus.
- Nun kommt der Honig an die Reihe. Verteilt auch diesen großzügig über die Orangenscheiben, sodass jede Scheibe etwas abbekommt. Das wird eine fruchtig-süße Angelegenheit.
- Als Letztes kommen noch kleine Minzblätter oben drauf. Wer es gerne richtig frisch haben will, steckt diese einfach unter und zwischen die Orangenscheiben. Lasst nun noch alles für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Guten Appetit.
Super lecker! Hat eine Kollegin mit geretteten Orangen zubereitet und zur Verkostung angeboten.
Einfach, schnell und super lecker!
Schön, dass ihr dann beide schreibt. Freut mich sehr, dass euch mein Rezept schmeckt 🙂
Simpel und schnell. Dafür sieht das Ergebnis um so leckerer aus.
Das möchte ich Mal ausprobieren.
Liebe Grüße,
Michelle
Zimt und Orangen? Yes, please!<3
Was für ein schönes und vor allem auch simples Rezept! Das zeigt echt wunderbar, dass es nicht immer kompliziert sein muss und man nur die richtigen Zutaten braucht um etwas mit Pfiff zu zaubern.
Schöne Sache und landet direkt auf der "to cook list". Danke dafür! 🙂
Toastige Grüße
Eden von Toastenstein
Hallo Eden,
genau meine Rede – Solch einfachen Gerichte muss man nur kennen, dann sind diese für jeden Kochmuffel etwas etwas 😉
Heute mit geretteten Orangen ausprobiert und für TOP befunden???
Das Foto hab ich ja schon bei Instagram bewundert. Habe extra gestern Orangen gekauft :-). Perfekt bei der Hitze. Danke für´s Rezept!
Lieben Gruß Claudia